
Tachi, Stefan Kauertz, Sebastian Barteleit, Tim Heyer, Anne Schülke
Aşk, Mark ve Ölüm - Liebe, D-Mark und Tod
Am 28. August 2025 luden wir von 19 bis 22 Uhr zu Filmvorführung und Gespräch ein.
Der Dokumentarfilm „Aşk, Mark ve Ölüm - Liebe, D-Mark und Tod (2022) von Cem Kaya erzählt in Archivbildern und Interviews von der einzigartigen Geschichte der Musik-Kultur der türkischen Einwanderer, ihrer Kinder und Enkelkinder in Deutschland. Der Film- und TV-Produzent Stefan Kauertz, aufgewachsen in Ratingen-West, hat den Film mit seiner Firma „Filme Five“ produziert. Der Musiker Tachi berichtet im Film von der Gründung der Hip-Hop-Formation „Fresh Familee“ in Ratingen-West. Beide sprachen vor dem Film mit Anne Schülke, dem Leiter des Stadtarchivs Ratingen, Sebastian Barteleit, und dem Leiter des Jugend Clubs, Tim Heyer, darüber, wie wichtig es ist, sich aus verschiedenen Perspektiven und gemeinsam zu erinnern, zu trauern und zu feiern. Das Publikum beteiligte sich an dem Gespräch.
Die Veranstaltung fand statt in Kooperation mit der VHS Ratingen und dem Stadtarchiv Ratingen, mit dem städtischen Seniorentreff, dem städtischen Jugendtreff und der Diakonie in Ratingen-West und wurde finanziell unterstützt durch die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland und den Fonds InfRaWest.



